Dein Warenkorb ist gerade leer!
Frischer Honig aus der Region
🍯 „Frischer, handgemachter Honig – direkt aus der Natur!“ 🌼

„Lassen Sie sich von der Süße der Natur verzaubern! Unser frischer, handgemachter Honig wird mit viel Liebe und Hingabe in unserer kleinen Imkerei hergestellt. Die Bienen sammeln den Nektar aus den wunderschönen Blumen der Region, um Ihnen einen köstlichen und reinen Honig zu bieten – perfekt für Ihren Tee, Joghurt oder einfach zum Genießen.“
✨ Unsere Highlights für Sie:
- 100% reiner, unverfälschter Honig aus der Region
- Mit Liebe und Hingabe von unseren fleißigen Bienen hergestellt
- Ideal als süßes Geschenk oder um sich selbst zu verwöhnen
Preise:
- 250g Glas – 4€
- 500g Glas – 7€
- Weitere Größen (1kg, 2kg) gerne auf Anfrage erhältlich
- In cremiger und flüssiger Form
Unser Honig aus Rüdersdorf: Regional, naturbelassen und handgemacht
Unsere Bienen liefern uns den köstlichen, unverfälschten Honig direkt aus den schönsten Ecken von Rüdersdorf und Umgebung. Ihre Behausungen, die sogenannten „Beuten“, stehen in einer natürlichen Landschaft, die reich an Blüten und Wasserquellen ist. So entstand auch unser Name: Rüdersdorfer Bienenhonig.
Das Sammelgebiet unserer fleißigen Bienen
Unsere Bienen fliegen in einem Umkreis von etwa 3-5 Kilometern um ihre Beuten. Der Nektar, den sie sammeln und später in Honig verwandeln, stammt vor allem aus Rüdersdorf, Herzfelde, Tasdorf, Strausberg, Altlandsberg und anderen nahegelegenen Orten. Dieses Sammelgebiet bietet eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen, von denen unsere fleißigen Sammlerinnen profitieren.
Direkt neben den Beuten erstrecken sich idyllische Naturflächen, die mit Wiesen, Feldern und blühenden Pflanzen beste Voraussetzungen für die Honigproduktion schaffen. Auch Wasser ist für die Bienen unerlässlich: Dank der nahegelegenen Erpe und anderer Wasserquellen haben unsere Bienen auch in trockenen Sommern immer genug zu trinken.
Vom Nektar zum Honig: Schonend und natürlich
Sobald die Honigwaben prall gefüllt und von den Bienen verschlossen sind, entnehmen wir sie vorsichtig aus den Beuten. Dabei wird jede Wabe mit einer speziellen Entdeckelungsgabel geöffnet – wir verzichten bewusst auf Heißluftmethoden, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs zu schonen.
Anschließend schleudern wir die Waben in einer modernen Honigschleuder, die den Honig sanft herauslöst, ohne die Struktur der Waben zu beschädigen. Bereits beim Schleudern sieben wir kleinste Wachspartikel aus, sodass der Honig direkt nach der Ernte seine natürliche Reinheit erreicht.
Abfüllung noch am selben Tag
Unser Honig wird am selben Tag in 250g- und 500g-Gläser abgefüllt. Durch die kurze Lagerzeit bleibt der Honig unverändert und muss nicht erhitzt werden. Dadurch bleiben die wertvollen Nährstoffe und das natürliche Aroma vollständig erhalten.
Je nach Saison bieten wir unterschiedliche Sorten an:
- Blütenhonig, bekannt für seinen milden, blumigen Geschmack, kristallisiert oft schneller.
- Akazienhonig bleibt länger flüssig und begeistert durch seinen sanften Charakter.
- Andere Sorten wie Löwenzahn-, Raps- oder Sonnenblumenhonig variieren je nach Sammelgebiet und Jahreszeit.
Echtheit erkennen: Naturbelassener Honig kristallisiert
Ein unverfälschter, naturbelassener Honig kristallisiert im Laufe der Zeit. Dies ist ein Zeichen von Qualität und Reinheit. Wir empfehlen, festen Honig bei Bedarf schonend im Wasserbad (nicht über 40°C) wieder flüssig zu machen, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Zur Schonung der Umwelt nehmen wir gebrauchte Honiggläser gerne zurück. In unserer kleinen Imkerei in Rüdersdorf reinigen wir die Gläser mit einer lebensmittelsauberen Spülmaschine, sodass sie wiederverwendet werden können. Bitte geben Sie die Gläser ungespült zurück – nur so können wir sicherstellen, dass sie ausschließlich für Honig genutzt wurden.